Sportissimo

Download
Sportissimo_01_2025_Onlineausgabe_Web.pd
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB



RG - Cup Biel-Bienne

Am 25.01.2025 fand der erste Wettkampf der Saison statt. Unsere Mädchen konnten dort ihre neuen Übungen nach dem neuen FIG Code of Points vorturnen. Die Übungen waren noch nicht alle perfekt, aber wir freuen uns auf die Herausforderung, die die weitere Saison uns stellt. Trotztdem konnten wir einige Erfolge an diesem Tag feiern. Viele Mädchen hatten dort ihren ersten Wettkampf und es gab auch zwei Podestplätze, die erturnt wurden. Wir bedanken uns bei den Mädchen für ihren Einsatz, sowie bei den  Trainerinnen Nejla und Celine und natürlich bei den Kampfrichterinnen Vianne und Séverine.

Resultate:

P1: Lilly Schneuwly (13.), Elina Lisieva (18.)

P2: Liza Zemko (5.), Isabel Ackermann (10.), Milena Kumar (16.), Anna-Louisa Secco (16.), Alessia Buser (18.), Lejla Ajeti (19.), Arina Späth (21.), Polina Syrchina (28.)

P3 (nat.): Vera Pavlova (2.), Eva Darmon (4.)

P3: Manushi Arya (18.)

P4: Veronika Käser (3.), Antea Ancic (4.), Suela Saljiji (10.), Mathys Aimée (13.), Michelle Marti (14.)

P5: Leonie Sägesser (5.), Michelle Nyfeler (10.) 


RG Wintershow 2024

Am 14.12.2024 fand zum ersten Mal eine interne Wintershow der Rhythmischen Gymnastik Langenthal statt. Die Gymnastinnen begleiteten die Zuschauer auf eine Reise ins Disneyland. Dadurch schafften die Turnerinnen einen Abend, der für die Zuschauer, sowie für die Gymnastinnen nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Unsere Reise startete in Zoomania, wo wir viele Tiere trafen. Die Reise ging über Frankreich weiter zu Anastasia, danach über die sieben Berge trafen wir die sieben Zwerge und Schneewittchen, und schliesslich auf die Insel Kauai, wo wir Bekanntschaft mit Lilo und Stitch machten. Die Reise ging weiter nach Motunui zu Vaiana, danach nach London zu den 101 Dalmatinern, und schliesslich flogen wir über Agrabah und Amerika und landeten in Deutschland bei Rapunzel. Danach besuchten wir Dornröschen und Maleficent, sowie Merida. Unsere Reise endete im Königreich Arendelle.

Diese Show ist nur durch genügend Helferinnen und Helfer zustande gekommen. Wer bedanken uns beim TK, das eine super Leistung bei der Organisation erbracht hat, sowie beim Leiterinnen-Team, das wunderschöne Shows kreiert hat. Zum Schluss bedanken wir uns noch ben den zahlreichen Zuschauern und den Gymnastinnen, ohne die dies natürlich nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. 


Jassmeisterschaft Männerriege 2024

Als letzter Anlass des Jahres stand der von Koni Trachsel im Saal vom Restaurant Neuhüsli organisierte Jassabend auf dem Programm. Dank der tatkräftigen und spontanen Unterstützung aus den Reihen der jungen Damen der neuen Aktivriege und der RG waren dieses Jahr 24 motivierte TeilnehmerInnen mit am Start.

Gespielt wurde in Trumpf, Undenufe & Obenabe. Von Anfang an wurden mehr oder weniger erfolgreich verschiedenste Taktiken ausprobiert, abgewogen und vor allem viel gelacht und gescherzt.

Auch in diesem Jahr präsentierte sich das verdiente Siegertrio wiederum in neuer Zusammensetzung und wurde mit Gutscheinen der Stadtvereinigung Langenthal plus einer Flasche Wein belohnt. Die routinierten Senioren konnten ihren Trainingsvorsprung nicht durchwegs gewinnbringend einsetzen.

Die vier Damen spielten nicht einfach nur mit, sondern steuerten geradewegs und mit grossem Können und Spielwitz auf das Podest zu. Erneut siegte jemand ganz anderes als in den Vorjahren. Die verdienten und glücklichen Sieger lauten:

Rang 1 Kurt Ryf

Rang 2 Marianne Ott

Rang 3 Beat Waldmann.

Nochmals herzlichen Dank an Koni Trachsel für die bewährte Organisation und den vier Damen für die tatkräftige und gekonnte Unterstützung von diesem kurzweiligen Anlass. Gerne werden wir in einem Jahr wieder um Unterstützung anklopfen.

Christian Vonäsch

Download
Rangliste_1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.1 KB


Sportissimo 06/24

Lest im Sportissimo, was im Stadtturnverein in den letzten Wochen los war.

Download
Sportissimo_06-2024_Onlineausgabe_Web.pd
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB


Sie & Er Schweizermeisterschaften

Am 16. November 2024 fanden in Thun parallel zu den Mannschaftsschweizermeisterschaften der Frauen auch die Sie & Er Schweizermeisterschaften statt. Nach 2019 und 2022 nahmen Noemi Kunz und ich (Raphael Oberli) erneut teil. Trotz einer etwas schwierigen Trainingskoordination fanden wir genügend Zeit, um eine neue Bodenchoreografie einzustudieren. Mit dieser konnten wir das Publikum in der Lachenhalle begeistern – die Wertungsrichterinnen leider etwas weniger….

 

An den Schaukelringen zeigten wir als nächstes eine solide, synchron geturnte Übung. Zum Abschluss brillierten wir an unseren Einzelgeräten, beide am Reck: Noemi erzielte eine grossartige 9.35, und mit meiner 9.55 erreichten wir zusammen den 3. Rang von insgesamt 30 Paaren!

 

 

Im Gesamtklassement landeten wir wieder mal genau hinter den Auszeichnungen. Angesichts der wenigen Trainingseinheiten und meiner Handverletzung sind wir dennoch zufrieden. Jetzt freuen wir uns umso mehr auf unseren nächsten Sie & Er Auftritt beim ETF in Lausanne!